1.  OLIVENÖL-HERKUNFT

Geschichtlich nimmt man an, dass der Olivenbaum aus Syrien, Libanon oder auch Israel stammt, aber andere meinen auch, dass er aus Kleinasien herkommt und andere noch aus Unterägypten oder Äthiopien. Der wilde Ölbaum (Oleae europaea, var. sylvestris), in Portugal als zambujeiro bekannt, hat sich scheinbar durch Zugvögel, wie Drosseln und andere, verbreitet, d.h. auf natürlicher Weise, dort wo er die für seine Entwicklung nötigen Klimabedingungen entdeckte. Mehr

2.  WAS IST OLIVENÖL?

Das Olivenöl, das einzig aus physisch-mechanischen Verfahren extrahiert wird, ohne Einführung etwaiger chemischer Substanzen, ist eines der wenigen Öle, das nach der Extraktion essbar ist ohne, dass es einem Raffinationsverfahren ausgesetzt werden muss, soweit es den Qualitätseigenschaften entspricht. Mehr

3.  WAS IST DIE ACIDITÄT DES OLIVENÖLS?

Ein niedriger Säuregehalt weist darauf hin, dass alle Phasen richtig durchgeführt wurden, von den Feldarbeiten im Olivenhain während des Jahres, die für gesunde Oliven gesorgt haben bis zur richtigen Fruchtreife und -ernte, anpassende und wirksame Extraktion und geeignete Verpackung und Spedition. Dies ist der Fall beim Nativen Olivenöl Extra. Mehr

4.  PEROXYDE, WAS IST DAS?

Das Olivenöl lässt sich leicht oxidieren. Die Oxidationsreaktion wie die Selbstoxidation oder Photooxidation hängt von der höheren oder niedrigeren Aussetzung des Olivenöls an die Luft und das Licht. Zuerst bilden sich Bestandteile, wie kurzfristige Peroxyde und Hydroperoxyde, die zerbrechen und die kleinere chemische Bestandteile erzeugen werden, also flüchtige Bestandteile, wodurch das Olivenöl ranzig wird. Diese Bestandteile nehmen Licht mit einer Wellenlänge von 270 nm an. Mehr

7.  WELCHE SIND DIE WESENTLICHEN OLIVENÖLSORTEN?

Wenn die Extraktion der Olivenöle durchgeführt wird, hängen die Nativen Olivenöle, die man erhält, von dem Zustand der Olive und hauptsächlich von der Zeit zwischen Ernte und Extraktion, ab. Daher haben sie unterschiedliche Eigenschaften, die dann in Handelssorten geteilt werden, unter denen auch solche die zum Verkauf angeboten werden. Mehr

8.  WAS SIND NATIVE OLIVENÖLE?

Das Native Olivenöl ist das gesamte Olivenöl, dass aus der Olive und einzig und allein durch mechanische oder physische Prozesse erhalten wird, so dass dessen Struktur sich nicht verändert und es keinen weiteren Verarbeitungen als die der Reinigung, der Dekantation, der Zentrifugation und der Filtrierung ausgesetzt wird. Ausgeschlossen wird das Olivenöl, das mittels Lösungsmitteln, Hilfsstoffe für chemische oder biochemische Aktionen oder durch Wiederveresterungsprozesse und etwaiger Ölmischungen anderer Art erzeugt wird. Mehr

9.  NATIVES OLIVENÖL EXTRA

Das beste Olivenöl! Mit Gehalt an freien Säuren, in Ölsäure ausgedrückt, nicht über 0,8% und mit "null Defekten" bei der organoleptischer und sensorischer Probe. Es handelt sich um das gesündeste Olivenöl, das die Aroma- und Geschmackseigenschaften, die ihm die Natur anbot, am besten bewahrt. Um diese Eigenschaften auf beweisen zu können, müssen die Oliven gesund, vollkommen und frisch bei der Extraktion sein. Mehr

10.  NATIVES OLIVENÖL

Das Native Olivenöl hat einen Gehalt an freien Säuren, in Ölsäure ausgedrückt, nicht über 2,0%, kleine Fehler bei der Probe inbegriffen. Mehr

11.  LAMPANTÖL

Olivenöle, die keine der Qualitätseigenschaften erfüllen sind Lampantöle (diese Bezeichnung kommt von deren Anwendung bei den lamparinas (Nachtlämpchen)). Diese werden raffiniert (neutralisiert anhand Bleich- oder Aufhellungsmitteln und Deodorante). Aus der Raffination ergibt sich raffiniertes Öl mit einem Gehalt an freie Säuren, in Ölsäure ausgedrückt, nicht höher als 0,3%. Mehr

12.  WAS SIND DOP OLIVENÖLE?

DOP ist die Abkürzung von “Denominação de Origem Protegida” (geschützte Ursprungsbezeichnung) und es war die geeignetste öffentliche Form, um den Ursprung der Nationalen Nativen Olivenöle zu schützen und diese gleichzeitig in gewerblicher und qualitativer Hinsicht zu schätzen. Mehr

13.  WAS IST OLIVENÖL AUS BIOLOGISCHER LANDWIRTSCHAFT?

Dieses ist allgemein als “Biologisches Olivenöl” bekannt. Es ist Natives Olivenöl aus Oliven, die in biologisch behandelten Olivenhainen wachsen, und bei denen, sowohl der Qualitätsstandard, als auch das Bestehen von Pestiziden oder chemischen Düngern beurteilt werden. Mehr

14.  WAS IST OLIVENÖL AUS DER FARM?

Gemäß der europäischen Verordnung, ist Olivenöl aus der Farm ein Lebensmittel, das vollkommen im Bereich des landwirtschaftlichen Betriebes hergestellt wird, ab dem Anbau der Rohstoffe, in diesem Fall der Olivenhaine, der Behandlung der Olivenbäume und Oliven bis zur Verpackung und Versendung des Endproduktes. Mehr

16.  WAS IST TRESTERÖL?

Aus der Extraktion des Olivenöls ergibt sich ein Feststoff, das Tresteröl. Dieses enthält Rückstandsöl, das nicht anhand der physisch-mechanischen Verfahren extrahiert werden konnte. In den meisten Fällen wird dieses Öl anhand eines Lösungsmittels (Hexan) extrahiert, dasselbe was bei der Extraktion von Samenöl verwendet wird. Es entspricht dem Tresteröl aus nicht bearbeiteten Oliven. Mehr

17.  IST DIE FARBE DES OLIVENÖLS WICHTIG?

Die Farbe des Olivenöls hängt einzig und allein von dem Reifestadium der Oliven ab (dazu weisen wir darauf hin, dass alle Oliven schwarz sind, wenn man sie vollständig reifen lässt). Wenn sie grün sind, dann sind die herrschenden Pigmente die Chlorophyllen, wenn sie reifer werden dann werden die Chlorophyllen durch Karotin und Xantophyllen ersetzt. Mehr

18.  OLIVENÖL, GESUNDES FETT?

Das Native Olivenöl Extra hat das gesündeste Fett, da es sich um das einzige Fett handelt, das aus frischen Früchten extrahiert wird. Es ist grundsätzlich wegen vier Faktoren gesund: Mehr

19.  OLIVENÖL VERSTEHEN, AUSWÄHLEN UND VERBRAUCHEN

Die Verbrauchserweiterung von Olivenöl, die man gerade erlebt, sowohl in den Herstellungsländern, als auch in den Ländern, wo es vor einigen Jahren nicht benutzt wurde oder wo es nur als Arzneimittel verwendet wurde, liegt hauptsächlich an dessen Ernährungseigenschaften und wahrscheinlich an dem „Mehrwert“ des in der Antike gennannten „flüssiges Gold“ zugunsten der Kochkunst und der Gastronomie. Mehr

20.  WELCHE ANWENDUNGEN VON OLIVENÖL GIBT ES?

Von dem Anbau der Olivenbäume erhielt man folgendes: Holz für Schreinereiarbeiten und Heizung, Schmiermitteln, Parfüme, körperliche Salben, eingelegte Früchte und Öl, das als Zündstoff für die Beleuchtung angewendet wurde. Mehr

21.  WAS SIND TIBORNAS?

Tibornas werden traditionell in der Ölmühle gemacht, aber wir können sie zu Hause kosten. Wissen Sie was es ist? Es ist eine Mischung aus Toastbrot und Nativem Olivenöl Extra mit Salz oder Braunzucker, die mit zerdrückter Tomate, Knoblauch und Rohschinken angereichert werden kann. Mehr

22.  OBST MIT OLIVENÖL? GLAUBEN SIE NICHT DARAN?

Dann schneiden Sie eine Orange in Scheiben und würzen Sie diese mit Fleur de Sel, ein wenig zerschnittenem Knoblauch, Aroma-Kraut und Nativem Olivenöl Extra. Daraus ergibt sich einen angenehmen und leicht zubereitenden Nachtisch. Warum auch nicht ein Nachtisch aus Orange, ein wenig Honig und Nativen Olivenöl Extra, mit oder ohne Zimt? Überraschen Sie ihre Freunde und Familie! Mehr

23.  WIE KANN DAS OLIVENÖL ZU HAUSE AUFBEWAHRT WERDEN?

Mit der Zeit und hauptsächlich wegen der Aussetzung an das Licht und an hohen Temperaturen oxidiert das Olivenöl bei Luftanwesenheit und wird ranzig. Deswegen soll das Olivenöl an Plätze, die frisch, frei von seltsamen Gerüchen, vom Licht geschützt sind und bei geringem Luftkontakt, aufbewahrt werden. Man kann es zum Beispiel in dunklen, aber niemals in farblosen Flaschen und besonders nicht in Fünfliterflaschen aufbewahren. Mehr

24.  WARUM IST DIE VERPACKUNG WICHTIG!

Die Verpackung soll dunkel oder undurchsichtig sein, um die Aussetzung an das Licht möglichst zu reduzieren. Die Verpackung soll auch das Olivenöl vor dem Luftkontakt schützen, um die Oxidierung zu vermeiden. Mehr

25.  WELCHE IST DIE IDEALE VERPACKUNG?

Die Bag in Box (BiB) ist unserer Meinung nach die ideale Verpackung. Da das Olivenöl Vakuum verpackt ist, kommt es nur dann mit der Luft in Verbindung, wenn der Zapfhahn geöffnet wird, im Gegensatz zur Benutzung von traditionellen Verpackungen. Die BiB schützt auch optimal vor Licht. Mehr

26.  WARUM SOLL MAN MIT NATIVEM OLIVENÖL EXTRA KOCHEN?

Wenn Sie mit dem höchstmöglichen besten Fett der Welt kochen, dann verbessern Sie erheblich die Nahrungsmittelqualität, sowohl hinsichtlich des Geschmackes, als auch der Gesundheit. Wenn Sie kunstvoll kochen möchten, dann sollen Sie das Native Olivenöl Extra nach dem Lebensmittelgeschmack auswählen, um diesen aufzubessern. Das Native Olivenöl Extra riecht und schmeckt sehr unterschiedlich, wie nach Beere, Pilz, Mandel, Apfel, Banane, etc, etc, etc... Mehr
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Dann fragen Sie den, Professor José Gouveia
Name
Ungültiger Name
eMail
Ungültige E-Mail
Frage
Die mit einem Stern gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden
Ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet
Im teilen